Sendungen
Live
TV-Programm
Zum Audiobereich
Suche
Suche
Alle anzeigen
Schliessen
Hintergründe recherchiert und eingeordnet
Forward
22.11.2021
Fake-Bewertungen auf Google
Arztpraxen setzen vermehrt auf digitales Marketing. Einige täuschen dabei ihre Patient:innen mit gekauften Google-Bewertungen. Die Vereinigung der Kantonsärzte sieht Handlungsbedarf. Steffi Hasler deckt mit SRF Data auf und konfrontiert die Arztpraxen mit den Vorwürfen.
15 Min
Forward
08.11.2021
Was bringt ziviler Ungehorsam im Kampf gegen den Klimawandel?
Ziviler Ungehorsam ist besonders im Zusammenhang mit den Klima-Protesten ein grosses Thema. Aktivist:innen blockieren dabei immer wieder den Strassenverkehr oder besetzten Firmengelände, um auf ihre Anliegen hinzuweisen. Aber was bringt ziviler Ungehorsam überhaupt im Kampf gegen den Klimawandel?
12 Min
Forward
25.10.2021
Massenprodukt Ei – Deshalb haben Legehennen ein kurzes Leben
Das Leben der Legehennen ist nur sehr kurz. Der Grund: das Ei ist ein Massenprodukt. In der Schweiz werden jedes Jahr rund zwei Millionen Legehennen getötet und das obwohl sie noch Eier legen und gesund sind. Wie viel Potenzial steckt in einer Legehenne, die für die Industrie ausgedient hat?
8 Min
Forward
11.10.2021
Das grosse Geschäft mit Fake-Bewertungen
11 Min
Forward
04.10.2021
Vanlife – Statt Freiheit im Campingbus Stress mit Nachbar:innen
Campingbusse überall - In Lukas' Wohnquartier machen sich die Vans an jeder Strassenecke breit.
15 Min
Forward
13.09.2021
Ausstieg aus der Freikirche - Wenn junge Menschen mit ihrem Glauben brechen
Unter Hashtags wie #Dekonstruktion und #exevangelikal erzählen junge Christ:innen wieso sie ihre Freikirche verlassen haben.
16 Min
Forward
23.08.2021
Geflüchtete an der EU-Grenze - Die Systematik hinter illegalen Ausschaffungen
An der EU-Aussengrenze werden Geflüchtete systematisch weggedrängt und ausgeschafft. Diese so genannten Pushbacks sind illegal, jeder Mensch hat das Recht, in einem Land Asyl zu beantragen. Die SRF-Journalistin Nicole Vögele hat gemeinsam mit einem internationalen Rechercheteam Ende Mai mehrere Wochen an der Grenze zwischen Kroatien und Bosnien recherchiert. Die Aufnahmen sind wichtig, damit die Systematik hinter den Pushbacks aufgezeigt und angegangen werden kann.
10 Min
Forward
16.08.2021
Die Not der Geflüchteten – langwierige Asylprozesse und illegale Pushbacks
In Samos steht eines der grössten Flüchtlingslager Griechenlands. Die Not der Geflüchteten ist gross. Die Asylprozesse sind langwierig und intransparent, die Geflüchteten fürchten sich vor illegalen Pushbacks. Gleichzeitig entsteht in den Hügeln, sechs Kilometer von der Hauptstadt Vathi entfernt, ein neues Camp. Doch die Asylsuchenden und NGOs kritisieren das neue Camp: Container an der prallen Sonne, keine Ortschaft in der Nähe, meterhohe Zäune, Stacheldraht.
24 Min
Mehr laden
Einstellungen
Hilfe
Kontakt
Podcasts
SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
RTS
RSI
RTR
SWI
Play Suisse