‘‘5 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

    • Unser Essen – Butter aus Zug (Folge 5)
      Butter wird aus Milch gemacht, und diese wiederum kommt meistens von Kühen. So weit, so gut, das weiss auch Host Elia. Wie genau Butter hergestellt wird, warum Kühe Milch geben und das Fett in der Butter unseren Körper wärmt und schützt, erfährt Elia in dieser Episode.
    • Unser Essen – Champignons aus Bern (Folge 4)
      Pilze sind weder Pflanzen noch Tiere, sie bilden ein eigenes Reich von Lebewesen. Man findet sie oft in Wäldern oder auf Wiesen, wo ihre Fruchtkörper aus dem Boden wachsen. Pilze im Laden stammen aber meist aus Zuchtbetrieben, zum Beispiel von Gerber im Kanton Bern. Host Elia erfährt in dieser Episo
    • Unser Essen – Äpfel aus dem Thurgau (Folge 3)
      Der Kanton Thurgau ist das grösste Apfel-Anbaugebiet der Schweiz. In der sanft-hügeligen Landschaft finden sich Plantagen mit mehreren zehntausend Obstbäumen. Host Elia besucht die Betriebe von Stefan Anderes und der Möhl AG. Dort erfährt er, was es braucht, damit Äpfel gut wachsen, wie Most hergest
    • Unser Essen – Zucker aus Bern (Folge 2)
      Während Jahrhunderten war Zucker in Europa ein Luxusgut. Das Statussymbol wurde in den Kolonialgebieten aus Zuckerrohr gewonnen. Heute ist Zucker im Überfluss vorhanden und wird auch in der Schweiz produziert. Host Elia erfährt in dieser Episode, wie aus Zuckerrüben Kristallzucker hergestellt wird u
    • Unser Essen – Salz aus der Waadt (Folge 1)
      Tief im Berg, in den Minen von Bex, wird in der Schweiz Salz abgebaut. Entstanden sind die bis zu 100 Meter dicken Salzschichten vor rund 200 Millionen Jahren, als sich das Urmeer zurückbildete. Host Elia besucht das Bergwerk und eine Siederei der Schweizer Salinen, wo das in der Fachsprache genannt